Blick auf Mattersburg
Sie sind hier: Startseite » Regionen » Mattersburg

Mattersburg

Die Stadt Mattersburg liegt auf 256 m Seehöhe, am Fuße des Rosaliengebirges und ist mit ca. 7300 Einwohnern die viertgrößte Stadt des Burgenlandes sowie zugleich der Bezirkshauptort von 19 Gemeinden des Bezirkes Mattersburg. Im heutigen Stadtbild ist die ursprüngliche Lage als Breitangerdorf mit dem von der Wulka durchflossenen Anger noch zu erahnen. Auf der Angerfläche zu Seiten des gewundenen Verlaufs der Wulka, im westlichen Teil, findet man eher lockere Verbauung und Parkanlagen. Der östliche Teil ist das heutige Ortszentrum mit moderner Verbauung. Ältere Zusiedlungen findet man nördlich vom Zentrum, moderne Bauten im Westen und östlich der Bahnlinie.

Die Stadt repräsentiert mitunter auch auf Basis der guten Verkehrsanbindung einen interessanten Wirtschaftsstandort, wobei diverse Nahversorger, Lebensmittelmärkte im Stadtzentrum sowie drei Einkaufszentren (Mattersburger Einkaufszentrum, FMZ, Arena 2000) von größerer Relevanz sind.
Der Großteil des Gemeindegebietes wird landwirtschaftlich genutzt, wobei sich Waldflächen vorrangig im Süden Richtung Rosaliengebirge befinden. Der südliche Bereich des Gebietes ist auch Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes Forchtenstein-Rosalia. In Mattersburg gibt es vier städtische Kindergärten, den Pfarrkindergarten, eine Volksschule, eine Musikschule, eine Neue Mittelschule, ein Bundesgymnasium, eine Bundeshandelsakademie, eine Bundeshandelsschule, eine Polytechnische Schule, ein Zentrum für Sonderpädagogie sowie eine Berufsschule mit angeschlossener Lehrwerkstätte und zahlreiche Freizeiteinrichtungen.

Homepage: mattersburg.gv.at